Tipps und Tricks 2
Abwechslungsreich und unterhaltsam werden in diesen Seminaren Einzelthemen und - techniken präsentiert, die in allen anderen Kursen keinen Platz gefunden haben und viel zu schade sind um in Vergessenheit zu geraten.
In Zukunft wird jeder Kurs Tipss und Tricks mit Nummer versehen, damit die Teilnehmer wissen, welche Themen sie schon gehört haben. Die Kurse sind unabhängig voneinander buchbar.
Eine Themenzusammenstellung für Kinesiologen, die immer wieder gerne neue Techniken für ihre Therapie einbauen.
INHALTE TIPPS UND TRICKS 2:
1) GESUNDHEIT LERNEN
Neue Erkenntnisse aus: der Forschung über den Placeboeffekt der Beobachtung von Völkern, die nicht von Zivilisation und Industrialisierung berührt sind der Forschung über die aktiven und gesunden Hundertjährigen der Analyse von Spontanheilungen
2) GEDÄCHTNIS
Die verschiedenen Phasen der Erinnerung, Test und Therapieansätze
3) AKTIVIERUNG DES PARASYMPATHICUS
Sympathicus und Parasympathicus sollten sich immer wieder in einem Gleichgewichtszustand einpendeln. Meist aber hat der Sympathicus fest die Oberhand.Darum erlernen wir an diesem Tag einige effiziente Techniken zur Gegensteuerung!
4) LEBENSFRAGEN........LEBENSAUFGABEN.........LEBENSTHEMEN
Beantworten, finden, begrüßen......
5) ALTE KONZEPTE - NEUE ERKENNTNISSE
Vieles was fix in unserem Glauben über chronische Krankheiten und ihre angeblichen Verursacher verankert ist, hat sich in neuen, bahnbrechenden Forschungsergebnissen als falsch erwiesen.
Kursleitung

Raphael Van Assche, MSc D.O.
- Osteopath und Physiotherapeut
- geboren in Belgien, lebt und arbeitet seit 1991 in Wien
- Ausbildung in Akupunktur und TCM in Nanking/China
- Ausbildung in Angewandter Kinesiologie in Kalifornien
- entwickelte die »PHYSIOENERGETIK® - Holistische Kinesiologie«
- Mitbegründer der »Wiener Schule für Osteopathie«
- Publikation: "Das neue Strain-Counterstrain", Verlag Systemische Medizin
- international als Referent tätig
Informationen zur Veranstaltung
Beginn der Veranstaltung | Sonntag, 15.01.2023 10:00 |
Ende der Veranstaltung | Sonntag, 15.01.2023 18:00 |
Anmeldeschluss | Freitag, 13.01.2023 12:00 |
Einzelpreis | 145,00€ |
Kurszeiten | Sonntag, 10-13 und 15-18 Uhr |
Zielgruppe | TherapeutInnen mit Grundkenntnissen in einer kinesiologischen Testmethode |
Sprache | Deutsch |
Veranstaltungsort | Online |
Kursleitung

Raphael Van Assche, MSc D.O.
- Osteopath und Physiotherapeut
- geboren in Belgien, lebt und arbeitet seit 1991 in Wien
- Ausbildung in Akupunktur und TCM in Nanking/China
- Ausbildung in Angewandter Kinesiologie in Kalifornien
- entwickelte die »PHYSIOENERGETIK® - Holistische Kinesiologie«
- Mitbegründer der »Wiener Schule für Osteopathie«
- Publikation: "Das neue Strain-Counterstrain", Verlag Systemische Medizin
- international als Referent tätig