Kurs PE 1: Vortests und Grundtechniken
- Der Armlängenreflex (AR) als diagnostisches Werkzeug
- Mudras
- Vortests (Switching, blockierte Regulation, Isolation...)
- Magnettherapie
- Auriculo-Therapie
- Bachblütentherapie, Schüsslersalze
Kurs PE 2: Struktur
- Wirbelsäule
- Becken und Schulter
- Erste Rippe
- Grundlagen des Cranio-sacralen Systems
Kurs PE 3: Chemie A
- Grundsystem nach Pischinger
- Einsatz von Testampullen
- Freie Radikale
- Chronische Toxinbelastungen
- Schwermetalle - Testung und Ausleitung
- Darm: Dysbiose, Leaky-gut-Syndrom, Immunsteuerung
Kurs PE 4: Information
- Geopathologien
- Narbenstörfelder
- Austestung von Meridianen und Akupunkturpunkten
- ZNS: Hemisphären, Lateralität, ...
- Propriozeptives System
Kurs PE 5: Chemie B
- Allergien und Unverträglichkeiten
- Essentielle Fettsäuren
- Herdbelastungen
Kurs PE 6: Psyche, feinstofflicher Körper, Chakren
- Grundlagen
- Test- und Therapietechniken
- Training
- Computer-Clearing
- Integration
- Erstellung eines systematischen Konzeptes für Testung und Therapie