PHYSIOENERGETIK 6 (Reihe 2022)
Die Entstehung von Symptomen liegt in vielen Fällen im unsichtbaren Bereich: einerseits in ungelösten psychischen Konflikten, andererseits aber auch in Phänomenen des feinstofflichen Körpers oder der Chakren als wichtige Energiezentren. Wir unterstützen die Klienten hier sowohl mit strukturierten Methoden zur Selbstreflexion als auch mit kinesiologischen Techniken oder Blütenessenzen.
- Test- und Therapietechniken
- Training
- Computer-Clearing
- Erstellung eines systematischen Konzepts für Testung und Therapie
Kursleitung

Raphael Van Assche, MSc D.O.
- Osteopath und Physiotherapeut
- geboren in Belgien, lebt und arbeitet seit 1991 in Wien
- Ausbildung in Akupunktur und TCM in Nanking/China
- Ausbildung in Angewandter Kinesiologie in Kalifornien
- entwickelte die »PHYSIOENERGETIK® - Holistische Kinesiologie«
- Mitbegründer der »Wiener Schule für Osteopathie«
- Publikation: "Das neue Strain-Counterstrain", Verlag Systemische Medizin
- international als Referent tätig
Informationen zur Veranstaltung
Beginn der Veranstaltung | Donnerstag, 27.10.2022 10:00 |
Ende der Veranstaltung | Sonntag, 30.10.2022 13:00 |
Anmeldeschluss | Dienstag, 25.10.2022 12:00 |
Einzelpreis | 495,00€ |
Kurszeiten |
Donnerstag, 10-18 Uhr Freitag, 9-18 Uhr Samstag, 9-18 Uhr Sonntag, 9-13 Uhr |
Zielgruppe | AbsolventInnen von Physioenergetik 5 |
Sprache | Deutsch |
Veranstaltungsort | Seminarzentrum Frimbergergasse |

Raphael Van Assche, MSc D.O.
- Osteopath und Physiotherapeut
- geboren in Belgien, lebt und arbeitet seit 1991 in Wien
- Ausbildung in Akupunktur und TCM in Nanking/China
- Ausbildung in Angewandter Kinesiologie in Kalifornien
- entwickelte die »PHYSIOENERGETIK® - Holistische Kinesiologie«
- Mitbegründer der »Wiener Schule für Osteopathie«
- Publikation: "Das neue Strain-Counterstrain", Verlag Systemische Medizin
- international als Referent tätig